Arbeitsrecht

Nichtannahmebeschluss: Maßstäbe des BVerwG für die asylrechtliche Prüfung, ob ein Konvertit Verfolgung wegen der Religion befürchten muss, von Verfassungs wegen nicht zu beanstanden (insoweit Bestätigung von BVerwGE 146, 67) – keine Verletzung des Selbstbestimmungsrechts der Kirchen oder der Religionsfreiheit des Schutzsuchenden – Rechtsanwendung muss allerdings der Bedeutung des Grundrechts auf Glaubens-, Gewissens- und Religionsfreiheit in besonderem Maße Rechnung tragen – insb zu Anforderungen an Sachaufklärung und Beweiswürdigung

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Asylantrag, Iran, Herkunftsland, Bescheid, Einreise, Aufenthaltsverbot, Bundesamt, Abschiebungsschutz, Verfolgung, Abschiebungsverbote, Migration, Christentum, Verletzung, Gemeinde, Bundesrepublik Deutschland, Kosten des Verfahrens, Furcht vor Verfolgung

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Konversion eines Iraners zum Christentum – Überraschungsentscheidung

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Zuerkennung der Flüchtlingseigenschaft wegen Konversion vom Islam zum Christentum (Iran)

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Zuerkennung der Flüchtlingseigenschaft – Verfolgung von Christen im Iran

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Gehörsrüge: Darlegungsanforderungen zu Vorbringen in der mündlichen Verhandlung

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Keine beachtlich wahrscheinliche Verfolgungsgefahr eines Apostaten bei Rückkehr in den Iran

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Zustimmungserfordernis seitens des bayerischen Innenministeriums zur Abschiebung christlicher Konvertiten in den Iran

mehr lesen