Beitrag | 14. Februar 2022 Ruhezeiten: Was gilt wann als Belästigung? LEXNET Redaktion In Deutschland gibt es Ruhezeiten, die gesetzlich vorschreiben, zu welcher Tageszeit welcher Geräuschpegel gestattet ist. Wann gilt also was als Lärmbelästigung? mehr lesen
Urteil | 30. September 2021 Miet- und Wohnungseigentumsrecht LEXNET Redaktion wiederkehrende Leistungen, Reallast, Zulassung der Rechtsbeschwerde, Entscheidung des Rechtsbeschwerdegerichts, Schallschutzmauer, Grundbuchamt, Eintragungshindernis, Grundbuchrecht, Elektronischer Rechtsverkehr, Elektronisches Dokument, Öffentlich-rechtliche Anforderungen, Eintragungsfähigkeit, Grundstückskaufverträge, Urkundsnotar, Leistungspflicht, Kostenentscheidung, Festsetzung des Geschäftswerts, Einmalige Leistungen, Dingliche Absicherung, Flurstück mehr lesen
Urteil | 7. September 2021 Baurecht LEXNET Redaktion Beseitigungsanordnung einer Glaseinhausung samt Überdachung, kein Einfügen hinsichtlich der überbaubaren Grundstücksfläche, bodenrechtliche Spannungen mehr lesen
Urteil | 12. April 2021 Baurecht LEXNET Redaktion Befreiung, Grundzug der Planung, Lärmschutz mehr lesen
Urteil | 25. September 2020 Baurecht LEXNET Redaktion Bestimmtheit einer Baugenehmigung hinsichtlich des von mitgenehmigten Wärmepumpen ausgehenden Lärms mehr lesen
Urteil | 25. September 2020 Baurecht LEXNET Redaktion Erteilte Baugenehmigung, Baugenehmigungsbescheid, Vereinfachtes Baugenehmigungsverfahren, Planungsrechtliches Rücksichtnahmegebot, Notwendige Beiladung, Vorläufiger Rechtsschutz, Aufschiebende Wirkung, Abstandsflächenrecht, Rechtsschutzbedürfnis, Verwaltungsgerichte, Gestaltungssatzungen, Befähigung zum Richteramt, Allgemeines Wohngebiet, Antragsgegner, Baugrundstück, Interessenabwägung, Wärmepumpen, Bauaufsichtsbehörde, Nachbarschützende Vorschrift, Immissionsschutz mehr lesen