
Räumungsklage: Ablauf, Dauer und Kosten
Ihr Vermieter hat Ihnen mit einer Räumungsklage gedroht oder diese bereits eingereicht? Wir erklären Ablauf, Dauer und Kosten.
Das Mietrecht ist als Teil des Zivilrechts zum Großteil im Bürgerlichen Gesetzbuch verankert und beinhaltet die Rechte und Pflichten von Mieter:innen und Vermieter:innen.
Das Wohnungseigentumsrecht dient der Klärung des Eigentums bei der formellen Teilung eines Grundstückes, von einzelnen Wohnungen oder Gebäuden als Wohnungseigentum sowie ebenfalls an nicht zu Wohnzwecken genutztem Teileigentum, das Gemeinschaftseigentum an Grundstücken oder Gebäuden.

Ihr Vermieter hat Ihnen mit einer Räumungsklage gedroht oder diese bereits eingereicht? Wir erklären Ablauf, Dauer und Kosten.

Wer in eine neue Wohnung zieht, möchte die alte meist so schnell wie möglich hinter sich lassen. Doch welche Rechte und Pflichten hat man als Mieter beim Auszug?

Als Mieter ist man zwar Besitzer der Immobilie, aber nicht der Eigentümer – doch welche Rechte hat der Vermieter, vor allem in Bezug auf das Betreten der Mietsache?

Die ersten sonnigen Tage des Jahres haben begonnen und läuten in vielen Haushalten die Grillsaison ein. Wir klären, welche Rechte und Pflichten für das Grillen auf dem Balkon oder im Garten gelten.