
Gesetzesänderungen im Februar 2023
Ab Februar 2023 gelten neue Gesetze und Regelungen. Wir informieren Sie über die wichtigsten Neuerungen.
Unser Ratgeber gibt Antworten auf wichtige Fragen aus verschiedenen Rechtsgebiete. Einfach und schnell erklärt.
Ab Februar 2023 gelten neue Gesetze und Regelungen. Wir informieren Sie über die wichtigsten Neuerungen.
Wie viel Unterhalt müssen Eltern nach einer Trennung für ihre Kinder zahlen? Wir geben einen Überblick zu den Anpassungen der Düsseldorfer Tabelle zum neuen Jahr 2023.
Zum 31. Januar 2023 endete die Frist für die Abgabe der Grundsteuererklärung bundesweit. Viele Erklärungen stehen noch aus. Deshalb geht Bayern nun einen eigenen Weg und verlängert die Frist.
Zum 1.1.2023 gibt es wieder einige Änderungen im Arbeits- und Sozialrecht. Insbesondere die Einführung der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) betrifft viele Menschen in Deutschland. Wir klären auf.
Dass Urlaub nach drei Jahren verjährt, ist in vielen Fällen nicht rechtens. Was genau das aktuelle Urteil des BAG besagt, können Sie hier nachlesen.
Der neue Traumjob ist gefunden, die Kollegen und die Aufgaben sind großartig. Doch was passiert, wenn man noch während der Probezeit schwanger wird? Wir haben die wichtigsten Fragen und Antworten zusammengestellt.
Jährlich werden unzählige Immobilien vererbt. Nun könnte das Erbe teuer werden. Wir klären auf über Verkehrswert & Freibeiträge.
Die kalte Jahreszeit ist da und mit ihr kommen auch Schnee und Eis. Damit keine Unfälle passieren, muss also geräumt und gestreut werden. Worauf Mieter oder Eigentümer dabei achten müssen, haben wir hier für Sie zusammengefasst.