IT- und Medienrecht
Kein Anspruch auf Schadenersatz wegen Erwerbs eines vom Abgasskandal betroffenen Dieselfahrzeugs bei Klageerhebung im Dezember 2020 (hier: Seat Altea 2.0 l TDI)
Sie benötigen Informationen zu aktuellen Gerichtsurteilen, auf die Sie sich im Streitfall berufen können? Informieren Sie sich in unserer Datenbank zu Ihrem Rechtsfall.
Kein Anspruch auf Schadenersatz wegen Erwerbs eines vom Abgasskandal betroffenen Dieselfahrzeugs bei Klageerhebung im Dezember 2020 (hier: Seat Altea 2.0 l TDI)
Statusverfahren über die Bildung eines Aufsichtsrats bei einer GmbH nach § 1 DrittelbG
Verwaltungsgerichte, Ständige Verwaltungspraxis, Streitwertfestsetzung, Befähigung zum Richteramt, Zuwendungen, Gleichheitssatz, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Klagebegehren, Maßgeblicher Zeitpunkt, Bewilligung, Ermessensentscheidung, Rechtsmittelbelehrung, Anspruchsberechtigung, Hauswirtschaftliche, Klageabweisung, Prozeßkostenhilfeverfahren, Terminsverlegungsantrag, Streitwertbeschwerde, Vorbringen des Beklagten, mündlich Verhandlung
Erfolgloser Eilantrag auf Vergabe eines vorrangigen Corona-Impftermins wegen Diabetes
Bundesfreiwilligendienstgesetz, Ständige Verwaltungspraxis, Verwaltungsgerichte, ehrenamtliche Tätigkeit, Streitwertfestsetzung, Beschäftigungsverhältnis, Befähigung zum Richteramt, Zuwendungen, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Maßgeblicher Zeitpunkt, Ermessensentscheidung, Rechtsmittelbelehrung, Anspruchsberechtigung, Gleichheitssatz, Klageabweisung, Prozeßkostenhilfeverfahren, Unentgeltlichkeit, Klagebegehren, Ablehnungsbescheid, Begünstigter Personenkreis
Erfolglos abgeschlossenes Asylverfahren in einem sicheren Drittstaat
Bestimmung des zuständigen Gerichts im Kapitalanlageverfahren
Betriebsrat, Arbeitnehmer, Arbeitszeit, Betriebsvereinbarung, Einigungsstelle, Arbeitgeber, Betrieb, Beisitzer, Antragsteller, Zeiterfassung, Arbeitszeiterfassung, Unternehmen, Gesundheitsschutz, Rechtsauffassung, nationale Regelung, Richter am Arbeitsgericht, eine Angelegenheit