Medizinrecht
Erstattungsfähigkeit eines privaten Meinungsforschungsgutachten im markenrechtlichen Verfügungsverfahren
Sie benötigen Informationen zu aktuellen Gerichtsurteilen, auf die Sie sich im Streitfall berufen können? Informieren Sie sich in unserer Datenbank zu Ihrem Rechtsfall.
Erstattungsfähigkeit eines privaten Meinungsforschungsgutachten im markenrechtlichen Verfügungsverfahren
Beiladung, Prozeßbevollmächtigter, Verwaltungsakte mit Doppelwirkung, Bekanntgabe eines Verwaltungsakts, Begünstigender Verwaltungsakt, Baugenehmigungsbescheid, Erteilte Baugenehmigung, Verwaltungsgerichte, Postzustellungsurkunde, Befähigung zum Richteramt, Aufhebung, Anderweitige Rechtshängigkeit, Klageerhebung, Anfechtungsklage gegen, Doppelte Rechtshängigkeit, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Streitwertkatalog, Streitwertbeschwerde, Rechtsmittelbelehrung, Derselbe Streitgegenstand
Beiladung, Abstandsflächen, Geschoßflächenzahl, Nachbarschützende Festsetzung, Bebauungsplangebiet, Qualifizierter Bebauungsplan, Baugenehmigungsunterlagen, Erteilte Baugenehmigung, Baugenehmigungsbehörde, Rücksichtnahmegebot, Nachbarschutz, Verwaltungsgerichte, Baugrundstück, Verwaltungsakte mit Doppelwirkung, Begünstigender Verwaltungsakt, Postzustellungsurkunde, Befähigung zum Richteramt, Prozeßbevollmächtigter, Überbaubare Grundstücksfläche, Einzelnes Grundstück
Beiladung, Kostenentscheidung, Anhörungsrüge, Außergerichtliche Kosten, Abänderungsverfahren, Kostenerstattungsanspruch, selbständiges Beweisverfahren, Abänderungsbeschluß, Eilverfahren, Aufschiebende Wirkung, Rechtliches Gehör, Verfahrensbeteiligte, Streitwertfestsetzung, Billigkeitserwägungen, Erstattungsfähige, Gehörsrüge, Verletzung des rechtlichen Gehörs, Vertretbare Rechtsauffassung, Kosten des Beigeladenen, Rechtliche Gesichtspunkte
Verwaltungsgerichte, Streitwertfestsetzung, Erhöhte Absetzung, Befähigung zum Richteramt, Erteilung der Baugenehmigung, Baugenehmigungsverfahren, Baugenehmigungsbehörde, Baumaßnahmen, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Abstimmung der Baumaßnahme, Abstimmungsgespräche, Rechtsmittelbelehrung, Behördenakten, Denkmalschutzbehörde, Steuerpflichtiger, Prozeßkostenhilfeverfahren, Herstellungskosten, Landesamt für Denkmalpflege, Bundsverwaltungsgericht, Streitwertbeschwerde
Widerspruchsbescheid, Verwaltungsgerichte, Widerspruchsverfahren, Außergerichtliche Kosten, Kostenentscheidung, Widerspruchsgebühr, Befähigung zum Richteramt, Kosten des Widerspruchverfahrens, Kostenbescheid, Klageverfahren, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Aufhebung der Kosten, Gerichtlicher Vergleich, Rechtsmittelbelehrung, Gebührenforderung, Kostentragungspflicht, Prozeßkostenhilfeverfahren, Kostenforderung, Gerichtskosten, Kostenaufhebung im Vergleich
Verwandtschaftsverhältnis zwischen Rechtsanwalt und Richter als Ablehnungsgrund
Kein Anspruch auf eine Coronaschutzimpfung bis Ende April von Personen der Gruppe nach § 4 CoronaImpfV