Verkehrsrecht
Entziehung der Fahrerlaubnis wegen des eingeräumten Konsums von Amphetamin
Sie benötigen Informationen zu aktuellen Gerichtsurteilen, auf die Sie sich im Streitfall berufen können? Informieren Sie sich in unserer Datenbank zu Ihrem Rechtsfall.
Entziehung der Fahrerlaubnis wegen des eingeräumten Konsums von Amphetamin
Unstatthaftigkeit von Gegenvorstellungen gegen rechtskräftige Entscheidungen
Verwaltungsgerichte, Ausnahmegenehmigung, Einstweilige Anordnung, Vorläufiger Rechtsschutz, Betriebsuntersagung, Rechtsschutzinteresse, Antragsgegner, Prozeßkostenhilfeverfahren, Antrag auf Erlaß, Rechtsschutzbedürfnis, Antragstellers, Kostenentscheidung, Rechtsschutzziel, Festsetzung des Gegenstandswertes, Beschwerdeentscheidung, Beschwerdeschrift, Wert des Beschwerdegegenstandes, Beschwerdeeinlegung, Anspruch auf Erteilung, Rechtsmittelbelehrung
Einstweilige Anordnung, Antragsgegner, Verwaltungsgerichte, Einstweiliger Rechtsschutz, Warenhaus, Warensortiment, Warenkategorie, Warenangebot, Rechtsschutzbedürfnis, Üblichkeit, Antragstellers, Streitwertfestsetzung, Feststellungsklage, Prozeßkostenhilfeverfahren, Wettbewerbsverzerrung, Anforderungen an die Bestimmtheit, Normenkontrollverfahren, Kostenentscheidung, Vorläufige Feststellung, Beschwerdeentscheidung
Verwaltungsgerichte, Befähigung zum Richteramt, Rechtsmittelbelehrung, Androhung eines Zwangsgeldes, Klageabweisung, Vorlage der Bescheinigung, Baugenehmigung, Streitwert, c-Bescheinigung, Brandschutznachweis, Standsicherheitsnachweis, Anzeige, Fristverlängerung, Neufestsetzung, Kostenentscheidung, Bauordnungsbehörde, Zwangsgeldandrohung, Prozeßbevollmächtigter, Berufungszulassung, Verfahrensmangel
Pflicht der Behörde zum Stempeln eines Fahrtenbuchs für einen Tiertransport
Verwaltungsgerichte, Arbeitgeberbescheinigung, Entscheidung durch Gerichtsbescheid, Zuwendungen, Gleichheitssatz, Maßgeblicher Zeitpunkt, Rechtsmittelbelehrung, Entscheidung ohne mündliche Verhandlung, pflegerische Tätigkeit, Streitwertfestsetzung, Verpflegungspauschale, Beweiswürdigung, Prozeßkostenhilfeverfahren, freiwillige Leistungen, Bewilligungsbescheid, Bewilligungsbehörde, Fördervoraussetzungen, Ständige Verwaltungspraxis, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Kostenentscheidung
Erwerbsvorgang und Grunderwerbssteuer