Strafrecht
Keine wirksamem Zustellung des Strafbefehls bei Verhandlungsunfähigkeit
Sie benötigen Informationen zu aktuellen Gerichtsurteilen, auf die Sie sich im Streitfall berufen können? Informieren Sie sich in unserer Datenbank zu Ihrem Rechtsfall.
Keine wirksamem Zustellung des Strafbefehls bei Verhandlungsunfähigkeit
Abgrenzung von Mittäterschaft und beihilfe bei Computerbetrug – gewerbsmäßiges Handeln auch ohne Erstreben finanzieller Bereicherung
Aufbauseminar, Verwaltungsgerichte, Fahreignungsregister, Ordnungswidrigkeiten, Fortsetzungsfeststellungsinteresse, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Wiederaufnahme des Bußgeldverfahrens, Kostenentscheidung, Bußgeldbescheid, Straßenverkehrsrecht, Verlängerung der Probezeit, Verwaltungsgerichtsverfahren, Probezeitverlängerung, Entscheidung durch Gerichtsbescheid, rechtskräftige Entscheidung, Schwerwiegende Zuwiderhandlung, Rechtsmittelbelehrung, Prozeßbevollmächtigter, Fahrerlaubnisbehörde, Fahrerlaubnis auf Probe
Stellungnahmefrist, Klageerweiterung
Sittenwidrige Schädigung des Käufers durch Inverkehrbringen eines Fahrzeugs mit Motorsteuerungssoftware „Thermofenster“ (hier: VW Multivan Comfortline 2,0 l TDI EU6, Motor EA 288)
1 StR 639/19
Schadensersatz, Kaufvertrag, Fahrzeug, Annahmeverzug, Mangel, Sachmangel, Streitwert, PKW, Sicherheitsleistung, Darlegung, Gesamtschuldner, Anspruch, Klage, Zinsen, Zug um Zug, Kosten des Rechtsstreits, wesentlicher Mangel
Einstweilige Einstellung der Zwangsvollstreckung im Berufungsverfahren