IT- und Medienrecht
Verletzung der Marke „Ballermann“ durch die Bezeichnungen „BALLERMANN PARTY“ und „Ballermann Party mit N.“ für die Bewerbung einer Partyveranstaltung
Sie benötigen Informationen zu aktuellen Gerichtsurteilen, auf die Sie sich im Streitfall berufen können? Informieren Sie sich in unserer Datenbank zu Ihrem Rechtsfall.
Verletzung der Marke „Ballermann“ durch die Bezeichnungen „BALLERMANN PARTY“ und „Ballermann Party mit N.“ für die Bewerbung einer Partyveranstaltung
Erstattung der Mehrkosten für selbstbeschafften Betreuungsplatz in privater Kinderkrippe
Fahrerlaubnisentziehung wegen gelegentlichen Cannabiskonsums
Keine Beeinträchtigung des Eigentumsrechts durch Füttern einer freilaufenden Katze in fremder Unterkunft
Anrechnung der Geschäftsgebühr auf die Verfahrensgebühr bei bewilligter Verfahrenskostenhilfe
Streitwertbeschwerde durch obsiegende Partei und Einlegung eines Kostenwiderspruchs
Erfolglose Nachbarklage gegen Heizwärme- und Stromverteilerstation
Auskunft über die Gesellschafter und Treugeber einer Fondsgesellschaft