IT- und Medienrecht

Ablehnung des Erlasses einer eA im Verfassungsbeschwerdeverfahren – mangelnde Darlegung, dass der Hauptsacheantrag weder unzulässig noch offensichtlich unbegründet ist

mehr lesen

Europarecht

Nachträgliche Einschränkung der Betriebszeiten einer Windenergieanlage durch Naturschutzbehörde

mehr lesen

IT- und Medienrecht

Ablehnung eines isolierten eA-Antrags. gerichtete auf die vorläufige Zulassung der Verbreitung eines Hörfunkprogramms – Unzulässigkeit des eA-Antrags wegen unzureichender Auseinandersetzung mit fachgerichtlicher Entscheidung

mehr lesen

Baurecht

Erfolgloser Eilantrag gegen einen Bebauungsplan

mehr lesen

Familienrecht

Folgenabwägung bei Aussetzung der Vollstreckung im Gewaltschutzzsachen

mehr lesen

Europarecht

Wiederholung und nachträgliche Begründung einer ursprünglich ohne Begründung gem § 32 Abs 5 S 1 BVerfGG bekanntgegebenen eA: einstweilige Untersagung der Auslieferung eines Rumänen nach Rumänien zur Strafverfolgung – Haftbedingungen im ersuchenden Staat

mehr lesen