Verwaltungsrecht

Iran, unzulässiger Folgeantrag, Versäumung der Dreimonatsfrist, kein Qualitätssprung, kein Wiederaufgreifen des Verfahrens, Vorliegen von nationalen Abschiebungsverboten, Zuerkennung der Flüchtlingseigenschaft, Konversion vom Islam zum Christentum, Evangelisch-Lutherische, Gemeinde Gemünden, Jesus-Gemeinde, Dietzenbach e.V, Taufe und Taufvorbereitung in Deutschland, persönliches Bekenntnis zum Christentum, Unterschiede zwischen Islam und Christentum, christliche Aktivitäten (Gottesdienste, Bibelkurse, Live-Stream, Internet), Missionierung, Glaubenskenntnisse, ernsthafter und nachhaltiger Glaubenswandel, identitätsprägende Glaubensbetätigung, andauernde religiöse Prägung, Bekräftigung durch christliche Gemeinde

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Iran, unzulässiger Folgeantrag, Versäumung der Dreimonatsfrist, kein Qualitätssprung, kein Wiederaufgreifen des Verfahrens, Vorliegen von nationalen Abschiebungsverboten, Zuerkennung der Flüchtlingseigenschaft, Konversion vom Islam zum Christentum, Evangelisch-Lutherische, Gemeinde Gemünden, Jesus-Gemeinde, Dietzenbach e.V, Taufe und Taufvorbereitung in Deutschland, persönliches Bekenntnis zum Christentum, Unterschiede zwischen Islam und Christentum, christliche Aktivitäten (Gottesdienste, Bibelkurse, Live-Stream, Internet), Missionierung, Glaubenskenntnisse, ernsthafter und nachhaltiger Glaubenswandel, identitätsprägende Glaubensbetätigung, andauernde religiöse Prägung, Bekräftigung durch christliche Gemeinde

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Flüchtlingseigenschaft, Verwaltungsgerichte, Abschiebungsandrohung, Aufhebung, Subsidiärer Schutzstatus, Befähigung zum Richteramt, Abschiebungsverbot, Vorläufige Vollstreckbarkeit, mündlich Verhandlung, Prozesskostenhilfe, Prozeßbevollmächtigter, Aufenthaltsverbot, Anerkennungsrichtlinie, Prozeßkostenhilfeverfahren, Beachtliche Wahrscheinlichkeit, Nichtannahmebeschluß, Ausübung, Kostenentscheidung, Sicherheitsleistung, Gemeinde

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Flüchtlingseigenschaft, Verwaltungsgerichte, Abschiebungsandrohung, Aufhebung, Subsidiärer Schutzstatus, Befähigung zum Richteramt, Abschiebungsverbot, Vorläufige Vollstreckbarkeit, mündlich Verhandlung, Prozesskostenhilfe, Prozeßbevollmächtigter, Aufenthaltsverbot, Anerkennungsrichtlinie, Prozeßkostenhilfeverfahren, Beachtliche Wahrscheinlichkeit, Nichtannahmebeschluß, Ausübung, Kostenentscheidung, Sicherheitsleistung, Gemeinde

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Beachtliche Wahrscheinlichkeit, Verfolgungsgefahr, Befähigung zum Richteramt, Flüchtlingseigenschaft, Wehrdienstentziehung, Abschiebungsverbot, Abschiebungsandrohung, Verwaltungsgerichte, Politische Verfolgung, Ausreiseaufforderung, Asylverfahren, Subsidiärer Schutzstatus, Aufenthaltsverbot, Prozeßkostenhilfeverfahren, Bundesamt für Migration, mündlich Verhandlung, Entscheidungsgründe, Behördenakten, Kostenentscheidung, Gemeinde

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Beachtliche Wahrscheinlichkeit, Verfolgungsgefahr, Befähigung zum Richteramt, Flüchtlingseigenschaft, Wehrdienstentziehung, Abschiebungsverbot, Abschiebungsandrohung, Verwaltungsgerichte, Politische Verfolgung, Ausreiseaufforderung, Asylverfahren, Subsidiärer Schutzstatus, Aufenthaltsverbot, Prozeßkostenhilfeverfahren, Bundesamt für Migration, mündlich Verhandlung, Entscheidungsgründe, Behördenakten, Kostenentscheidung, Gemeinde

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Klärungsbedürftigkeit, Verwaltungsgerichte, Antragsbegründung, Darlegungsanforderungen, Berufungszulassungsantrag, Zuwendungen, Klärungsfähigkeit, Zulassungsantrag, Berufungszulassungsverfahren, Abschiebungsstopp, Tatsachenfrage, Beachtliche Wahrscheinlichkeit, Religionszugehörigkeit, Rechtsmittelführer, Gemeinde, Hinreichende Wahrscheinlichkeit, Iranische Staatsangehörige, Unmenschliche Behandlung, Verfolgung aus religiösen Gründen, Senatsrechtsprechung

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Anforderungen an die Darlegung einer asylrechtlichen Grundsatzrüge

mehr lesen