Europarecht

Haftung für unzulässige Abschalteinrichtung für die Abgasreinigung

mehr lesen

Europarecht

Berufung, Sittenwidrigkeit, untersagung, Fahrzeug, Schadensersatzanspruch, Ermessen, Sachmangel, Verfahren, Beweislast, Widerruf, Herausgabe, Zahlung, form, Anspruch, Zug um Zug, Fortbildung des Rechts, Aussicht auf Erfolg

mehr lesen

Europarecht

Bescheid, Fahrzeug, Kaufvertrag, Sittenwidrigkeit, Berufung, Berufungsverfahren, Geschwindigkeit, Auskunft, Auslegung, Mangel, Anlage, Software, Verfahren, Anspruch, billigend in Kauf, amtliche Auskunft, Zeitpunkt der Erhebung

mehr lesen

Europarecht

Keine vorsätzliche sittenwidrige Schädigung bei Verkauf von Fahrzeugen mit dem Motor des Typs OM 651

mehr lesen

Verkehrsrecht

Berufung, Fahrzeug, Rechtsmittel, Sittenwidrigkeit, Feststellung, Sicherung, Bedeutung, Zugang, Vollstreckbarkeit, unterlassen, Rechtssache, Voraussetzungen, Emissionen, Verhandlung, Fortbildung des Rechts, Aussicht auf Erfolg, Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung

mehr lesen

Europarecht

Berufung, Kaufvertrag, Revision, Schadensersatzanspruch, Fahrzeug, Pkw, Streitwert, Auslegung, Anspruch, Hinweisbeschluss, Rechtsverfolgung, verwerfen, Kilometerstand, Voraussetzungen, konkreter Anhaltspunkt, billigend in Kauf

mehr lesen

Europarecht

Deliktischer Schadensersatzanspruch des Käufers eines vom sog. Dieselskandal betroffenen Fahrzeugs: Sekundäre Darlegungslast des Fahrzeugmotorenherstellers hinsichtlich der Entscheidung über den Einsatz einer unzulässigen Abschalteinrichtung und der Kenntnis des Vorstands; Belastung mit einer ungewollten Verpflichtung als Schaden

mehr lesen