Eine Kündigung kann viele Gründe haben. Dennoch stellt sich eine wichtige Frage: Was passiert mit den Minusstunden eines Arbeitnehmers nach der Kündigung?
Grundsätzlich gilt die Anschnallpflicht - wird sie missachtet kann es zu Geldstrafen und Punkten in Flensburg kommen. Wo Sie ohne Gurt fahren dürfen, erfahren Sie hier.
Wer muss für die Kosten aufkommen, die bei einer Fortbildung entstehen, wenn der Arbeitnehmer aus eigenem Verschulden die Anmeldung bis zum Beginn oder während der Fortbildung nicht zurückzieht, oder der Arbeitnehmer kurz danach kündigt? Wir klären Sie darüber auf!
Zum 31. Januar 2023 endete die Frist für die Abgabe der Grundsteuererklärung bundesweit. Viele Erklärungen stehen noch aus. Deshalb geht Bayern nun einen eigenen Weg und verlängert die Frist.
Zum 1.1.2023 gibt es wieder einige Änderungen im Arbeits- und Sozialrecht. Insbesondere die Einführung der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) betrifft viele Menschen in Deutschland. Wir klären auf.
Für den Verlust des Arbeitsplatzes erwartet der Arbeitnehmer regelmäßig eine angemessene Abfindung. Doch einen Rechtsanspruch auf Abfindung gibt es per se nicht. Wir klären auf.