Grundsätzlich ist man als Rentner zur Steuererklärung verpflichtet, wenn der Grundfreibetrag überschritten wird. Es gibt allerdings Ausnahmen und Freibeträge, die diesen erhöhen.
Der April bringt wie jeder Monat wieder einige Neuerungen und Regeln mit sich: Das 49-Euro-Ticket ist da, mehr Lohn und mehr Netto vom Brutto für viele Arbeitnehmer, Neuigkeiten bei den Corona-Regeln und der Krankschreibung. Über das und mehr klären wir auf.
Eine Kündigung kann viele Gründe haben. Dennoch stellt sich eine wichtige Frage: Was passiert mit den Minusstunden eines Arbeitnehmers nach der Kündigung?
Grundsätzlich gilt die Anschnallpflicht - wird sie missachtet kann es zu Geldstrafen und Punkten in Flensburg kommen. Wo Sie ohne Gurt fahren dürfen, erfahren Sie hier.
Wer muss für die Kosten aufkommen, die bei einer Fortbildung entstehen, wenn der Arbeitnehmer aus eigenem Verschulden die Anmeldung bis zum Beginn oder während der Fortbildung nicht zurückzieht, oder der Arbeitnehmer kurz danach kündigt? Wir klären Sie darüber auf!