Europarecht

Asylantrag, Bescheid, Abschiebung, Abschiebungsanordnung, Anfechtungsklage, Abschiebungshindernis, Dublin, Migration, Mitgliedstaat, Vorabentscheidungsersuchen, Bundesamt, Hinterlegung, Einreise, Verpflichtungsklage, analoge Anwendung, Kosten des Verfahrens, Wiederaufgreifen des Verfahrens

mehr lesen

Baurecht

Interessenabwägung bei Eilantrag gegen Nachbarbebauung

mehr lesen

Verwaltungsrecht

„Anerkannten-Folgeantrag“ (erneutes Aufwerfen der Zuständigkeitsfrage bei erneuter Unzulässigkeitsentscheidung des Bundesamts nach § 29 Abs. 1 Nr. 2 AsylG) – kein Folgeantrag nach § 71 AsylG, aber Prüfung über § 51 VwVfG i.V.m. § 29 Abs. 1 Nr. 2 AsylG, Umdeutung einer Entscheidung nach § 29 Abs. 1 Nr. 5 AsylG in eine nach § 29 Abs. 1 Nr. 2 i.V.m. § 51 VwVfG, Inlandsbezogenes Abschiebungshindernis (wegen Bestehens eines Aufenthaltsstatus für Kind der Kläger) in diesem Verfahren nicht zu prüfen, Verhältnisse für international Anerkannte in Rumänien

mehr lesen

IT- und Medienrecht

Vergleichsvorschlag des Gerichts betreffend Grundstückserwerb basierend auf außergerichtlicher Einigung der Beteiligten

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Asylrecht, Herkunftsland: Pakistan, inländische Fluchtalternative

mehr lesen

Bankrecht

Aufklärungspflicht des Auftraggebers über Urheberrechte bei Übergabe von Informationsmaterial

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Entfernung eines Gymnasiallehrers aus dem Beamtenverhältnis nach Verurteilung wegen sexueller Nötigung einer minderjährigen Schülerin in einem minder schweren Fall

mehr lesen