Baurecht

baurechtliche Nachbarklage, unzulässige Klage des Eck-Nachbarn, keine Abstandsflächenverletzung bei mehreren Nebengebäuden (16 m-Privileg, Abstandsflächen, die in der öffentlichen Verkehrsfläche zum Liegen kommen, auskragende Bauteile, 9 m-Grenze), 16 m-Privileg und Abstandsflächen auf öffentlichen Verkehrsgrund können parallel in Anspruch genommen werden, daneben bleibt die Möglichkeit von Nebengebäuden in den Abstandsflächen nach Art. 6 Abs. 7 BayBO, kein mit dem Bebauungsplan intendierter Nachbarschutz von Baugrenzen, keine Verletzung des Gebots der Rücksichtnahme durch Gartenverschattung

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Zulassungsgrund der ernstlichen Zweifel an der Richtigkeit des verwaltungsgerichtlichen Urteils

mehr lesen

Baurecht

Baugenehmigung, Bebauungsplan, Bescheid, Festsetzungen, Wohnhaus, Nachbarschutz, Plangebiet, Bebauung, Streitwertfestsetzung, Anfechtungsklage, Naturschutz, Gemarkung, Verletzung, Drittschutz, aufschiebende Wirkung, Anordnung der aufschiebenden Wirkung, Art der baulichen Nutzung

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Änderung des Streitgegenstands im Rechtsmittelzulassungsverfahren

mehr lesen

Baurecht

Baueinstellung, Einfriedung im Außenbereich

mehr lesen

Baurecht

Abgrenzung zwischen Dachterrasse einer Grenzgarage und Balkon eines Wohngebäudes, bauliche Einheit (verneint), Entprivilegierung (verneint)

mehr lesen

Baurecht

Baugenehmigung, Bundesnetzagentur, Vollziehung, Bescheid, Bauantrag, Vorhaben, Nachbarschutz, Gemarkung, Bauvorhaben, Baugenehmigungsverfahren, Genehmigungsverfahren, Genehmigung, Standsicherheit, Nachbar, Antrag auf Anordnung der aufschiebenden Wirkung, Anordnung der aufschiebenden Wirkung, Aussetzung der Vollziehung

mehr lesen

Baurecht

Antrag auf Wiederherstellung der aufschiebenden Wirkung der Klage gegen die Nutzungsuntersagung einer Biogasanlage, Biogasanlage in festgesetztem Überschwemmungsgebiet auf Insellage zwischen zwei Flussarmen einer Gewässers erster Ordnung, Nichterfüllung einer Baupflicht als Verstoß gegen öffentlich-rechtliche Vorschriften, Bestandskraft von Baugenehmigungen bei Auflagenvorbehalten, Ausnahmsweise Festsetzung einer Erfüllungsfrist bei Androhung eines Zwangsgeldes hinsichtlich Unterlassungsverpflichtung nötig, wenn Vorbereitungshandlungen erforderlich werden

mehr lesen