
Selbständig als Anwalt – Kanzlei gründen oder nicht?
Sich nach dem Jurastudium selbständig machen oder als angestellter Anwalt arbeiten? Die Entscheidung, eine eigene Kanzlei zu gründen, sollten Sie gründlich überdenken.
Sich nach dem Jurastudium selbständig machen oder als angestellter Anwalt arbeiten? Die Entscheidung, eine eigene Kanzlei zu gründen, sollten Sie gründlich überdenken.
Rund 82 Prozent der Deutschen kaufen regelmäßig im Internet ein. Häufig passiert es jedoch, dass Ware beschädigt oder falsch geliefert wird. Was sollten Sie in diesem Fall tun? Welche Rechte haben Sie? Und wie gehen Sie vor? Wir klären auf.
Sorgerecht und Umgangsrecht sowie Aufenthaltsbestimmungsrecht dienen dem Wohl Ihres Kindes. Aber welche Unterschiede bestehen zwischen diesen Rechten?
Haben Adoptiveltern die gleichen Rechte wie leibliche Eltern? Besteht Anspruch auf Elternzeit? Wir beantworten die wichtigsten Fragen zur Adoption.
Der Winter 2022 bringt neue Vorschriften und enorme Energiepreise mit sich. Müssen wir Weihnachten also ohne Beleuchtung verbringen?
Kundenbewertungen bei Google sind wichtig für Unternehmen, da sich potenzielle Neukunden oft daran orientieren. Doch was, wenn man negative Bewertungen bekommt oder im schlimmsten Fall sogar falsche? Das kann schädlich für das Geschäft sein. Wir erklären Ihnen, was Sie zu dem Thema wissen sollten.
Ab November 2022 gelten neue Gesetze und Regelungen. Wir informieren Sie über die wichtigsten Neuerungen.
Darum sollten Sie Ihr Schweigerecht als bedeutende rechtsstaatliche Errungenschaft nutzen. Frei nach nemo tenetur se ipsum accusare.