
Arbeitsrecht: Abfindung als Entlassungsentschädigung
Ist eine Entlassungsentschädigung laut Arbeitsrecht Pflicht? Das und warum die Abfindung meist die beste Lösung für alle Beteiligten ist, klären wir hier.
Das Arbeitsrecht regelt die Rechtsbeziehung sowie die gegenseitigen Rechte und Pflichten von Arbeitnehmern und Arbeitgebern. Man unterscheidet zwischen a) Individualarbeitsrecht, welches sich mit dem Verhältnis Arbeitgeber und Arbeitnehmer befasst und b) Kollektivarbeitsrecht, das sich mit Gewerkschaften und Betriebsräten auf der einen, Arbeitgeberverbänden und Arbeitgebern auf der anderen Seite beschäftigt.
Ist eine Entlassungsentschädigung laut Arbeitsrecht Pflicht? Das und warum die Abfindung meist die beste Lösung für alle Beteiligten ist, klären wir hier.
Legt Ihr Arbeitgeber Ihnen einen Aufhebungsvertrag vor, möchte er das Arbeitsverhältnis kurzfristig beenden. Wir zeigen Ihnen, welche Vor- und Nachteile sich daraus ergeben und was Sie dabei beachten sollten.
Das Jugendschutzgesetz in Deutschland ist ein großes Thema. In vielen Bereichen greifen spezielle Gesetze, die Kinder und Jugendliche schützen sollen. Wir klären für Sie, welche Regelungen es gibt und ab welchem Alter sie gelten.
Ob in der Arbeitswelt, auf Schulhöfen oder im Internet – Mobbing tritt an vielen Stellen auf. Die körperlichen und psychischen Folgen müssen Mobbing-Opfer jedoch nicht einfach so hinnehmen. Wir klären Rechte und Ansprüche.
Arbeitszeugnisse dienen dem beruflichen Fortkommen des Arbeitnehmers und helfen oft den Bewerbern in die engere Auswahl des Bewerberkreises zu gelangen.
Die meisten Bewerber fürchten Sie: Fragen des potenziellen Arbeitgebers im Bewerbungsgespräch. Doch nicht allen müssen Sie sich stellen. Wir klären auf, welche Fragen Sie beantworten müssen und welche nicht.
Eine Kündigung kann viele Gründe haben. Dennoch stellt sich eine wichtige Frage: Was passiert mit den Minusstunden eines Arbeitnehmers nach der Kündigung?
Ist man als Arbeitnehmer verpflichtet, auf dienstliche Nachrichten in seiner Freizeit zu reagieren? Wir klären auf.