Beitrag | 13. Juli 2017 BGH zur Erstattung außergerichtlicher Anwaltskosten LEXNET Redaktion Da die Einschaltung eines Anwalts nicht notwendig gewesen wäre, sprach der BGH den Ersatzpflichtigen von der Erstattung frei. mehr lesen
Beitrag | 13. Juli 2017 Prinzip der gegenseitigen Rücksichtnahme kann zur Alleinhaftung führen LEXNET Redaktion Auf dem Parkplatz bei einem Unfall ohne Weiteres von einer 50:50 Schadensteilung auszugehen, ist ein verbreiteter Irrtum. mehr lesen
Beitrag | 13. Juli 2017 Beweislast bei Fußgängerunfall LEXNET Redaktion Schuldhaftes Verhalten darf nur dann verwertet werden, wenn feststeht, dass es zum entsprechenden Schaden beigetragen hat. mehr lesen
Beitrag | 13. Juli 2017 Fußballfan begeht Ordnungswidrigkeit LEXNET Redaktion Manchmal muss es schnell gehen, wenn man noch pünktlich zum Anpfiff eines Fußballspiels sein will. Trotzdem gelten natürlich alle gänigen Gesetze. mehr lesen
Beitrag | 12. Juli 2017 Fahrradunfall ohne Helm LEXNET Redaktion Die Tatsache, dass der Kläger bei dem Fahrradunfall keinen Helm trug, konnte ihm nicht angelastet werden. mehr lesen
Beitrag | 12. Juli 2017 Dash-Cam-Aufnahmen als Beweise unzulässig? LEXNET Redaktion Ob solche Aufnahmen als Beweis verwendet werden dürfen, richtet sich nach den schutzwürdigen Interessen der Betroffenen. mehr lesen
Beitrag | 12. Juli 2017 Vorfahrtsrecht und Wartepflicht LEXNET Redaktion Im vorliegenden Fall kollidiert ein Bus mit einem Pkw, der eine Einmündung aus einer untergeordneten Straße ansteuert. mehr lesen
Beitrag | 12. Juli 2017 Benutzungspflicht für Radwege LEXNET Redaktion Das Gericht wies die Klage eines Radfahrers ab, der sich gegen die Nutzungspflicht zu schmaler Radwege wandte. mehr lesen