
Radfahrer sind bei Unfällen nicht automatisch die Opfer
Auch wenn es den Radfahrer bei einem Unfall mit einem PKW meistens schlimmer erwischt, als den PKW-Fahrer.
Das Verkehrsrecht befasst sich mit sämtlichen Rechtsnormen, die mit dem Verkehr in Verbindung stehen.
Primär soll es für einen funktionstüchtigen und sicheren Verkehrsfluss sorgen.
Auch wenn es den Radfahrer bei einem Unfall mit einem PKW meistens schlimmer erwischt, als den PKW-Fahrer.
Radfahrer müssen auch einen Mindestabstand zu (geparkten) Autos einhalten. Dieser beträgt einen halben Meter.
Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) hat eine StVO-Novelle beschlossen. Das ändert sich:
In Deutschland gibt es nur eine Maut für LKW. Doch in vielen Nachbarländern werden Sie auch als PKW-Fahrer bezahlen.
Der Fahrer eines Sattelschleppers wird wegen nur unwesentlich höherer Geschwindigkeit zu einer Geldbuße verurteilt.
Eine Pflicht zur Benutzung der Radwege muss nicht nur notwendig, sondern auch zumutbar und gefahrlos sein.
Die Sorgfaltspflicht verlangt, dass Fußgänger beim Betreten der Fahrbahn die Verkehrslage beiläufig analysieren.